Die biografischen und bibliografischen Angaben sind bis Ende 2016 erfasst.
Biografisches | 1995-96
| Studienaufenthalte an der Europäischen Akademie für bildende Künste, Trier/Deutschland | 1947
| Schulen in Zuchwil und Solothurn
künstlerische Ausbildung im Künstlerhaus S 11 (Heini Bürkli) sowie in über 30 Fachkursen an der Schule für Gestaltung Bern bei den Lehrern Paul R. Riniker, Beatrice Gysin, Walter Geissberger, Arthur Freuler, S. Gutjahr, Andreas Schärer sowie bei Martin Thönen, Bern
|
| Malaufenthalte in Deutschland (Meersburg, Berlin), Frankreich (Aigues-Mortes), Griechenland (Paros), Irland, Italien (Toskana, Cinque Terre, San Remo, Mailand, Venedig, Rom), den Nieder-landen (Amsterdam), Österreich (Wien), Tunesien, USA (New York) sowie in Ascona und Madrid | | Arbeitsgebiete |
| Foto/Film/Video, Grafik/grafische Techniken, Malerei, Plastik/Objekt, Zeichnung | | Mitgliedschaften |
| sgbk.ch, Schweizerische Gesellschaft Bildender Künstlerinnen
Visarte
Künstlerhaus S 11, Solothurn
Kunstvereine Solothurn / Moutier
Pro Litteris | | Werke in öffentlichem Besitz und/oder öffentlich zugänglich |
| Solothurn: Künstlerhaus S 11
Zürich Paulus-Akademie
Kanton Solothurn
| | Einzel- und Doppelausstellungen | 2015
| Solothurn: galerie9.com, «Life time» | 2008
| Solothurn: Galerie Artesol, «Hitchcock by Trudy Andres»
Solothurn: Künstlerhaus S11, «Boycotlettes», mit Monika Feucht | 2006
| Laufen: Chelsea Galerie, «vor Ort», mit Lotte Seyerl (Wien) | 2002
| Solothurn: Künstlerhaus S 11, mit Karin Müller | 2001
| Zürich: Paulus-Akademie | 2000
| Solothurn: Lehrerseminar | 1999
| Solothurn: Künstlerhaus S 11, «Arbeiten frisch aus dem Atelier» | 1996
| Solothurn: Freitagsgalerie | 1994, 92, 90
| Solothurn: Galerie Schlüter | | Gruppenausstellungen | 2016
| Aarau: Aufbruch (BlackBox Kunst + Kultur), Kunstfilm, Mai
Grenchen: Parktheater, Vernissage der virtuellen Ausstellung der visarte so | 2015
| Olten: Martins Galerie, «Künstlerinnen und Künstler der visarte Solothurn» | 2014
| Aarau: Forum Schlossplatz, «Keine Systeme» | 2013
| Solothurn: Künstlerhaus S11, «Neues aus dem Künstlerhaus S11» | 2012
| Aarau: Kunstraum, «offene Systeme»
Solothurn: Künstlerhaus, «Neues aus dem Künstlerhaus»
Aarau: Kurzfilme auf Video (November) | 2011
| Aarau: Rostiger Hund (BlackBox Kunst + Kultur), Kurzfilme auf Video, Mai, November
Solothurn: Künstlerhaus S11, «Mein Geliebter/Meine Geliebte»
Solothurn: Künstlerhaus S11, «ARS APERTA»
| 2010
| Olten: Stadthaus (visarte), «Werkschau 10»
Aarau: Rostiger Hund (Verein Black Box), Kurzfilme auf Video, Mai, Oktober
Laufen: Chelsea Galerie, «Zeichnung»
Solothurn: Künstlerhaus S11, «Ars Aperta»
Siselen: Galerie 25, Videofilmtage | 2008-09
| Moutier: Musée jurassien des arts, «Exposition de Noël des artistes jurassiens» | 2009
| Solothurn: Künstlerhaus S11, «Ars Aperta»
Siselen BE: Galerie 25, 100 Jahre SGBK Bern | 2008
| Olten: Stadthaus, «Visarte Werkschau 08»
Biel: Centre PasquArt, «en boite» | 2006
| Solothurn: Künstlerhaus S11, «Gastfreundschaft», mit Martina Lauinger | 2005
| Langenthal: 7. Jahresausstellung der Oberaargauer Künstlerinnen und Künstler
Zürich: <Frauenbadi> (visarte.solothurn). «Voyeurismus - Exhibitionismus
Solothurn: Künstlerhaus S11 (visarte Solothurn), Wechselausstellung
Grenchen: Stationenweg (visarte-so), Sentiero Mazzini, «Freiheit und Gleichheit»
Mulhouse/Frankreich: Université de Haute Alsace, Lostorf: Schloss Wartenfels, «Innenwelten-Aussenwelten. Dem Ich auf der Spur» | 2004
| Solothurn: Künstlerhaus S 11, «Ars Aperta, augenblick / einblick / pinselstrich»
Grenchen: Kunsthaus (visarte.solothurn), «20 Interviews»
Lostorf: Schloss Wartenfels, «Offene Augen - geschlossene Lider» | 2003
| Porrentruy/Pruntrut: «Art & Cité - 20 artistes soleurois dans 60 vitrines de Porrentruy» (Art & Cité, Porrentruy/Pruntrut; Visarte Sektion Solothurn) | 2002
| Solothurn: Künstlerhaus S11
Heilbronn/Deutschland: Im Hagenbucher (Künstlerbund Heilbronn), «Spuren-Visionen», Solothurner Kunstschaffende in der Partnerstadt Heilbronn
Grenchen: Kunsthaus, «Engel & Co.»
Olten: Stadthaus (Visarte), «Salon 02» | 2001, 00
| Grenchen: Kunsthaus (GSMBA), «Verkehrskreisel» | 2000
| Biberist: Schlösschen Vorder-Bleichenberg
Solothurn: Künstlerhaus S 11, «Trouvailles»
Olten: Stadthaus (GSMBA), «BioGrafisches»
| 1998
| Olten: Stadthaus (GSMBA), «Etappenbericht»
Grenchen: Aktionsraum 3e étage, «Der Künstler und seine Intuition»
| 1997
| Solothurn: Künstlerhaus S 11, mit Marianne Baumgartner und Vera Bürgisser | 1994
| Bellach: 700-Jahr-Feier | 1993
| Bern: Galerie Vita | 1989
| Thun: Regionalspital, mit Ida Maibach und Kathrin Stucker | 1987
| Bern: Galerie Vita, Aquarelle |
| mehrfach beteiligt an Kantonalen Jahresausstellungen der Solothurner Künstlerinnen und Künstler (1987, 1988, 1993, 1995, 1997, 2000, 2001, 2002, 2003, 2005, 2006, 2011, 2012) | | Veröffentlichungen über den Künstler/die Künstlerin | 2015
| Eva Buhrfeind: «Letzte Ausstellung in der Galerie 9 Solothurn: Die bunten Bilderwelten der Trudi Andres», in: «Solothurner Zeitung», 9. November
Madeleine Schüpfer: «Gefühl für das Gemeinsame entwickeln». Olten. Martins Galerie zeigt Werke von 24 Kunstschaffenden der Visarte, in: «Oltner Tagblatt», 6. November
Enthält zudem: «Nachgefragt – Gespräch mit der Galeristin Brigitta Itel». Interview: MÂ’S‘
| 2014
| Franziska Hämmerli: «50 Künstler haben sich dem Paradoxon «Keine Systeme» gestellt», in: «Aargauer Zeitung», 13. August | 2012
| Sibylle Haltiner: «Künstlerische Zugänge zu offenen Systemen» in: «Aargauer Zeitung», 30. Juni
Katalog «Offene Systeme». Blackbox zu Gast im Kunstraum Aarau
Fränzi Rütti-Saner: «48 Künstler mit 85 Arbeiten angenommen» in: «Solothurner Zeitung» | 2011
| Hans R. Fröhlich: «Aus fün Perspektiven zeigen, was am Herzen liegt» in: «Solothurner Zeitung», 16. März | 2010
| Daniel Morgenthaler: «Blutergüsse auf Papier: Neun zeichnende Künstlerinnen in Laufen» in: «Basler Zeitung», 26. August
Einführung von Isabel Zürcher zur Ausstellung «Zeichnung» in der Galerie Chelsea, Laufen | 2009
| Katalog zur Ausstellung 100 Jahre SGBK Bern in der Galerie 25, Siselen | 2008
| Pia Zeugin: «Weihnachtsausstellung mit Charme» in: «Bieler Tagblatt», 29. Dezember
Hanspeter Flückiger: «Kunstmuseum Moutier: Gäste aus Solothurn» in: «Solothurner Tagblatt», 29. Dezember
Gabriele Bono: «Blick in die Solothurner Kunstszene». <Werkschau 08> [der Visarte Solothurn]. Ein unjurierte Ueberblicksausstellung in Olten nimmt die Tradition wieder auf, in: «Solothurner Zeitung», 5. Dezember; unter dem Titel: «Am Pulsschlag der Solothurner Kunstszene». Olten, in: «Oltner Tagblatt», 3. Dezember
Vernissagerede von Pia Zeugin für die Ausstellung in der Galerie Artesol, 11. Januar
Hanspeter Flückiger: «vier Frauen ziehen ihre Linien». Künstlerhaus S11. Im Künstlerhaus S11 erzählen gezeichnete Linien konventionelle, aussergewöhnliche und haarige Geschichten, in: «Solothurner Tagblatt», 11. Juni
Rico Engesser: «Vier, die wieder zusammengefunden haben». Künstlerhaus S11. Vielschichtige Ausstellung zum Thema Zeichnung mit vier Kunstschaffenden eröffnet. [T'A', Boycotlettes (Melanie Fischer, Lara Schwander), Monika Feucht, in: «Solothurner Zeitung, 10. Juni
Pia Zeugin: «Eine Kiste ist mehr». Espace Libre Biel. Eine Gruppe von Künstlern der Visarte Solothurn stellt sich in Biel vor - mit Kunstkisten, in: «Solothurner Zeitung», 24. April
Susi Reinhart: «Galerie Artesol: Albträume in Schwarz und Blau» in: «Solothurner Tagblatt», 22. Januar
Hans R. Fröhlich: «Anleihen bei den Thrillern von Hitchcock» in: «Solothurner Zeitung», 22. Januar | 2006
| Hanspeter Flückiger: «Solothurner und ihre Freunde». Künstlerhaus S11. [Ausstellung <Gastfreundschaft>.], in: «Solothurner Tagblatt», 12. Dezember
Kim Allemann: «100 Bilder und ein Abgang».Künstlerhaus. Ricarda Bethke verarbschiedet sich mit <Gastfreundschaft>, in: «Solothurner Zeitung», 13. Dezember
Hanspeter Flückiger: «Die Tagesschau-Karikaturistin», in: «Solothurner Tagblatt», 27. Januar
Hanspeter Flückiger: «Bring- und Holtage für alle». Künstlerhaus. Der Künstlerverband visarte.ch ist erstmals im Künstlerhaus zu Gast ... Visarte-Mitglieder dürfen Werke tauschen - alle andere kaufen, in: «Solothurner Tagblatt», 14. Juni
gwa: «Bewegte Bilder - angehalten», in: «Wochenblatt für das Schwarzbubenland und das Laufental», 26. Januar
Vernissagerede für die Ausstellung «VOR ORT» in der Chelsea Galerie, Laufen, Trudy Andres und Lotte Seyerl, 22. Januar | 2005
| Hanspeter Flückiger: «Ein Drittel überzeugte die Jury». Jahresausstellung [Kantonale Weihnachtsausstellung in Olten], in: «Solothurner Tagblatt», 5. Dezember
«Innenwelten - Aussenwelten». Les yeux grands ouverts et les paupières fermées (Rainer Maria Rilke)- [Ausstellungskatalog, Schloss Wartenfels, Lostorf; Université de Haute-Alsace] (Université de Haute-Alsace, Mulhouse/Frankreich]
Hanspeter Flückiger: «Es darf geglotzt werden». Solothurner Künstler sind in Solothurn zu Gast. Bei der <Frauenbadi> widmen sie sich dem Voyeurismus und Exhibitionismus, in: «Solothurner Tagblatt», 25. Juli
Nathalie F. Manac'h: «Kulturaustausch der anderen Art«. Künstlerhaus. <visarte solothurn> feiert ihre 80 Jahre mit einer Ausstellung, in: «Solothurner Zeitung», 15. Juni; «Oltner Tagblatt», 16. Juni
«Sentiero Mazzini», Visarte-SO: «Freiheit und Gleichheit?», in: «200 Jahre Mazzini». Begegnungen in Grenchen, 30. April - 29. Mai 2005. Katalog (Amt für Kultur der Stadt Grenchen, Grenchen) | 2004
| «20 Interviews». [Ausstellung im Kunstmuseum Grenchen, 2004], in: «Format visarte.solothurn». Aktuelle Informationen der visarte.solothurn, Nr. 4
[Madeleine Schüpfer], ms: «Offene Augen - geschlossene Lider». Lostorf. Am Sonntag findet die Vernissage zur Ausstellung auf Schloss Wartenfels statt, in: «Solothurner Zeitung», 10. September
Anna Bürkli: «Grosse Schau kleiner Formate». Schmiedengasse. <Ars Aperta> zeigt Werke der Künstlerhaus-Kunstschaffenden, in: «Solothurner Zeitung» vom 25. November
azw: «Dialog Künstler-Kritiker» in «Bieler Tagblatt» vom 27. Oktober
Eva Buhrfeind: «Warum über ausgestellte Kunstwerke auch zu sprechen ist» in «Mittelland Zeitung» vom 25. Oktober
Thomas Schärli: «Kunstwerke im Dialog» in «Solothurner Tagblatt» vom 23. Oktober
Thomas Schärli: «Begegnung mit Künstlern und Kunststücken» in «Bieler Tagblatt» vom 23. Oktober
Fabian Gressly: «Nur Candios Bild verkaufte sich». Versteigerung. Elf Solothurner Künstler gaben Werke für <Inva Mobil>, in: «Solothurner Zeitung», 25. September | 2003
| Fränzi Rütti-Saner: «Solothurner in Pruntruter Schaufenstern». Ausstellung: 20 Solothurner Künstler zeigen in 60 Schaufenstern in Porrentruy/JU (Pruntrut) ihre Kunst, in: «Solothurner Zeitung», 28. August
Hanspeter Flückiger: «Solothurner Künstler stellen in Schaufenstern aus». Für einmal stellen Solothurner Kunstschaffende nicht innerhalb der Kantonsgrenzen aus, sind ihre Werke im jurassischen Pruntrut zu Gast..., in: «Solothurner Tagblatt, 18. August | 2002
| «Spuren-Visionen», Ausstellung Solothurner Kunstschaffende in der Partnerstadt Heilbronn
(Künstlerbund Heilbronn)
Wolfgang Wagmann: «Ein Kunst-Export; nach Heilbronn», Städte-Partnerschaft: Sieben Solothurner Kunstschaffende vom Künstlerbund Heilbronn eingeladen; in: «Solothurner Zeitung/Neue Mittelland Zeitung», vom 4. Februar
Susi Reinhart: «Ein künstlerischer Blick in den eigenen Haushalt» in «Solothurner Tagblatt» vom 14. Oktober
Anna Bürkli: «Im Haushalt regieren Frust und Lust» in «Solothurner Zeitung» vom 14. Oktober
Wanda Kupper: «Das bisschen Haushalt...», Vernissagerede im Künstlerhaus S 11 | 2001
| Rolf Bürgin: «Neue Arbeiten: Zeichnungen und Malerei», Rede zur Vernissage der Ausstellung von Trudy Andres in der Paulus-Akademie, Zürich | 2000
| Eva Buhrfeind: «Expressive Bilderwelt» in «Neue Mittelland Zeitung», Solothurn, o.D.
Katalog zur Ausstellung «Verkehrskreisel» im Kunsthaus Grenchen
| 1999
| Anna Bürkli: «Suche nach Herausforderungen» in «Neue Mittelland Zeitung», Solothurn, o.D. | 1998
| BLSK | 1997
| Porträt in S-11-Zeitung, Solothurn
Anna Bürkli: «Bildergeschichten, Seelenreisen und Vogelwesen» in «Neue Mittelland Zeitung», Solothurn, o.D.
| 1996
| H.P. Rederlechner: «Von 'Urmutter' und TV-Realität» in «Solothurner Zeitung», o.D.
Beitrag in «Schweizer Illustrierte», Zürich, o.D.
Hans R. Fröhlich: «Varianten urtümlich gestalteter Köpfe und Gesichter» in «Solothurner Nachrichten» o.D.
| 1994
| Eva Buhrfeind: «Momentaufnahme und Menschen im Alltag» in «Solothurner Zeitung», o.D. | 1992
| Eva Buhrfeind: «Lebendig und mitteilsam» in «Solothurner Zeitung», o.D. |
| weitere Ausstellungsberichte in Tageszeitungen | | Galerieverbindung |
| Künstlerhaus S 11 | | |