Biografisches |
2003, 02
| Visarte-Delegierte der Gruppe Solothurn an der Schweizerischen Delegiertenversammlung in Solothurn |
seit 1975
| intensive Auseinandersetzung mit kreativen Ausdrucksformen
Freikurse an der Schule für Gestaltung Bern in Aquarell, manuellen Drucktechniken, Komposition, Akt, freies Malen und Gestalten
mehrere Jahre Schülerin der Aquarellschule Riniker
Intensivkurse in Collage, Mischtechnik, Papierschöpfen und -gestalten, Handdruck, Tiefdruck, Kalligrafie, Workshop bei Ingeborg Lüscher auf Gomera/Spanien, veranstaltet von der Salzburger Sommerakademie
Seminare für Malerei bei Jochen Stenschke, Europäische Akademie für Bildende Künste, Trier/Deutschland
|
1959-67
| Geburt von drei Kindern |
1957
| Heirat und Übersiedlung in die Schweiz |
1954-57
| Tätigkeit als Fremdsprachensekretärin |
1941-54
| Primarschule in Neu-Ulm, Gymnasium in Ulm/Deutschland
High School Little Chute, Wisconsin/USA
Fremdsprachenschule Vorbeck in Gengenbach/Deutschland
|
|
Arbeitsgebiete |
| Grafik/grafische Techniken, Malerei, Plastik/Objekt |
|
Auszeichnungen/Förderbeiträge/Stipendien |
2007
| Preis des Kantons Solothurn für Malerei |
|
Mitgliedschaften |
| Visarte
Kunstverein Solothurn
Kunsthalle Bern
|
|
Werke in öffentlichem Besitz und/oder öffentlich zugänglich |
2008-09
| Gang-Gestaltung mit abgestimmten Bildobjekten in Verwaltungsgebäude |
| Kanton Solothurn |
|
Einzel- und Doppelausstellungen |
2017
| Biberist: Schlösschen Vorder-Bleichenberg, «den Raum zum klingen bringen», mit Heinz Gerber |
2014
| Biberist: Schlösschen Vorder-Bleichenberg, «Eine malerische Sinnesreise» |
2013
| Solothurn: Freitagsgalerie Imhof, «Farbklänge»
|
2012
| Hersiwil: NäijereHuus, mit Pi Leberberger* |
2011
| Basel: Galerie Ursula Huber, «DIE STILLE ZUM KLINGEN BRINGEN», mit Shigeru Kuriyama |
2010
| Basel: Galerie Ursula Huber, «Monochrome Positionen», mit Susan Hodel |
2008
| Balsthal: Galerie Rössli, «Der Stille Raum geben» |
2007
| Basel: Galerie Ursula Huber, «Im Banne kostbarer Pigmente» |
2005
| Bern: Galerie Artraktion, «Leuchtende Stille» |
2004
| Olten: Galerie Ursula Huber, «Farbräume - Farbklänge» |
2003
| Olten: transit-galerie ursula huber |
2002
| Solothurn: Kunstraum 4. Stock, Alfred Maurer, «Bilder der Stille» |
2000
| Olten: Galerie Ursula Huber, «licht - schatten - farbe» |
1999
| Burgdorf: Galerie Esther Münger, mit Burkhard Hilty |
1998
| Grenchen: Galerie Contempo |
1997
| Kappel: Galerie Ursula Huber
Luterbach: Künstlerplattform Raiffeisenbank
|
1995
| Solothurn: Schopf-Galerie |
1991
| Twann: Galerie Salzbütti, «Bilder und Objekte» |
|
Gruppenausstellungen |
2016
| Grenchen: virtuos-virtuell.ch
Olten: Stadthaus, Jubiläumsausstellung visarte 90+ |
2015
| Olten: Martins Galerie, «Künstlerinnen und Künstler der visarte Solothurn» |
2013
| Balsthal: Galerie Rössli, «L'accrochage» |
2010
| Olten: Stadthaus (visarte), «Werkschau 10»
Basel: Galerie Ursula Huber, «MONOCHROM» |
2009
| Solothurn: Haus der Kunst St. Josef, Weihnachtsausstellung
Härkingen: Alte Kirche, visarte Solothurn, «aktuelle Positionen» |
2008-09
| Moutier: Musee jurassien des arts, «Weihnachtsausstellung» mit Jon Naiman und Trudy Andres |
2008
| Olten: Stadthaus, «Visarte Werkschau 08»
Solothurn: Haus der Kunst St. Josef, «Weihnachtsausstellung»
Biel: Centre PasquArt, «en boite» |
2006
| Biberist: Schlösschen Vorder-Bleichenberg, «Zur Liebe» |
2005
| Olten: Stadthaus, Jahresausstellung der Solothurner Künstlerinnen und Künstler
Solothurn: Künstlerhaus S11, «L'art de poche»
Solothurn: Architekturforum im Touringhaus (Visarte Solothurn, Fachkommission Kiör), «Kunst und Bau - Kunst im öffentlichen Raum». Unrealisierte Projektentwürfe
Zürich: ABB Halle, «Kunst 05 Zürich» (Stand der Galerie Ursula Huber, Basel) |
2004
| Zürich: Kunst Zürich (Galerie Ursula Huber)
Grenchen: Kunsthaus (visarte), «20 Interviews»
Lostorf: Schloss Wartenfels, «Offene Augen - geschlossene Lider» |
2003
| Porrentruy/Pruntrut: «Art & Cité - 20 artistes soleurois dans 60 vitrines de Porrentruy» (Art & Cité, Porrentruy/Pruntrut; Visarte Sektion Solothurn)
Liebefeld: Vidmarareal, Door-2-Door Atelierwochenende, K.I.S. Kunst im Soziokontext. Ein Preis für gesellschaftsvernetzende Kunstvermittlung, Offenes Atelier, zusammen mit Franziska Beck-Bachofner und Verena Welten |
2002
| Bologna/Italien: Arte Fiera Bologna, «Art has a point»
Bettlach: Markuskirche (Visarte SO), «Aktion Licht + Farbe», anlässlich der Ausstellung Max Brunner
Olten: Stadthaus (visarte) «Salon 02» |
2000-01
| Grenchen: Kunsthaus (GSMBA), «Verkehrskreisel» |
2001
| St-Seine sur Vingeanne (Burgund)/Frankreich: Moulin de la forge, «Art et Nature» |
2000
| Olten: Stadthaus (GSMBA), «BioGrafisches» |
1999
| Yverdon-les-Bains: Service des expositions et affaires culturelles: Hôtel de Ville, «Dialogue avec une femme phare» (GSBK Schweiz) |
1998
| Olten: Stadthaus (GSMBA), «Etappenbericht» |
1997
| Bern: Kultur-Arena Wittighofen (GSBK), «Kunst frisch ab Presse» |
1996
| Grenchen: Kunsthaus, GSBK, Sektion Bern
Bern: Stadtmühle-Galerie, «Format A4, Künstlerinnen der GSBK»
|
1994
| Bern: Galerie Sollberger, «SchülerInnen der Aquarellschule Riniker»
Bellach: Gemeindehaus, Ausstellung der malenden Bellacher aus Anlass der 700-Jahr-Feier Bellachs
Herrenschwanden: Gemeinschaftsatelier Mitte Thalmatt
Bern: Galerie Vita
|
1993
| Bern: Galerie Vita |
1992
| Oberdorf: Spycher, Ausstellung zum Thema Papier |
1989
| Bern: Galerie Vita, «10 MalerInnen» |
1988
| Solothurn: Landhaus, Säulenhalle, «11 Solothurner Malerinnen» |
1987
| Bern: Galerie Vita |
| mehrmals beteiligt an Jahresausstellungen der Solothurner Künstlerinnen und Künstler |
|
Eigene Publikationen/Editionen |
2006
| «Eine malerische Sinnesreise». Einführung: Klaus F. Pressmann. Fotos: Alain Stouder (Anne Rüede, Bellach) |
2000
| «Anne Rüede 1999 - 2000». Werkkatalog. Einführung von Cornelia Dietschi (Selbstverlag der Künstlerin) |
1999
| «Dialog mit Virginia Woolf». Eine thematische Arbeit (Selbstverlag der Künstlerin) |
1997
| Dokumentationsmappe zum Thema «Tafelbildkompositionen» (Selbstverlag der Künstlerin) |
| Buchunikate (Selbstverlag der Künstlerin) |
|
Veröffentlichungen über den Künstler/die Künstlerin |
2015
| Madeleine Schüpfer: «Gefühl für das Gemeinsame entwickeln». Olten. Martins Galerie zeigt Werke von 24 Kunstschaffenden der Visarte, in: «Oltner Tagblatt», 6. November
Enthält zudem: «Nachgefragt - Gespräch mit der Galeristin Brigitta Itel». Interview: M´S`
|
2014
| Eva Buhrfeind: «Eine malerische Sinnesreise» in: «Schweiz am Sonntg», 4. Mai
Hinweis zu «Anne Rüede» in «Kunstbulletin», 5/2014 |
2013
| Eva Buhrfeind: «Ästhetische Kraft im Raum» in: «Solothurner Zeitung», 3. März |
2012
| HRF: «Drei Künstler im Dialog» in: «Solothurner Zeitung», 8. Mai |
2008
| Eva Buhrfeind: «Weihnachtsausstellung voller Harmonie». Solothurn. Zum zweiten Mal lädt das Haus der Kunst St. Josef zu einer gepflegt präsentierten und ausbalancierten Weihnachtsausstellung ein, in: «Solothurner Zeitung», 5. Dezember
Gabriele Bono: «Blick in die Solothurner Kunstszene». <Werkschau 08> [der Visarte Solothurn]. Ein unjurierte Ueberblicksausstellung in Olten nimmt die Tradition wieder auf, in: «Solothurner Zeitung», 5. Dezember; unter dem Titel: «Am Pulsschlag der Solothurner Kunstszene». Olten, in: «Oltner Tagblatt», 3. Dezember
Eva Buhrfeind: «Magie der malerischen Kontemplation». Galerie Rössli. Anne Rüede-Feineis' neue Arbeiten eröffnen das Bewusstsein für eine in sich ruhende Harmonie, in: «Solothurner Zeitung», 29. April
Pia Zeugin: «Eine Kiste ist mehr». Espace Libre Biel. Eine Gruppe von Künstlern der Visarte Solothurn stellt sich in Biel vor - mit Kunstkisten, in: «Solothurner Zeitung», 24. April |
2007
| «Preis für Malerei: Anne Rüede, Malerin», in: «foyer», Ausgabe 2
Fränzi Rütti-Saner: «Alles beginnt mit Sehnsucht». Kunst- und Anerkennungspreise. Hans J. Ammann hielt eine beachtenswerte Rede, in: «Solothurner Zeitung», 13. November
Hanspeter Flückiger: «Elf Preisträger zum Jubiläum». Kunst- und Kulturpreise 2007, in: «Solothurner Tagblatt», 13. November
Karen N. Gerig: «Malerei für die Sinne». Bildobjekte von Anne Rüede bei Ursula Huber, in: «Basler Zeitung», 8. März
Pia Zeugin: «Reduktionen mit kostbaren Pigmenten». Ausstellung. Die Bellacherin A'R' stellt in der Galerie Ursula Huber in Basel aus. Sie zeigt Arbeiten voll meditativer Kraft, die in den letzten Jahren entstanden sind, in: «Solothurner Zeitung», 5. März |
2006
| Agnes Portmann-Leupi: «Vom Herzen bis zur Voyeurkiste. Vielfältige Ausdrucksweisen zur Liebe im Schlösschen Vorder-Bleichenberg» in «Solothurner Zeitung», 1. Mai
SRG: «Liebesgrüsse aus Solothurn» in «Solothurner Tagblatt», 2. Mai |
2005
| Fränzi Rütti-Saner: «Das prallvolle Füllhorn eines ganzen Jahres». Jahresausstellung. Im Kunstmuseum Olten und im 10. Stock des Stadthauses ..., in: «Solothurner Zeitung», 5. Dezember
Eva Buhrfeind: «Eine fast sakral anmutende Kraft. Radikal Anne Rüede in der Galerie Artraktion Bern» in: «Mittelland Zeitung» vom 11. April |
2004
| ms [Madeleine Schüpfer]: «Kunst 04 Zürich». [Galerie Ursula Huber an der Kunst 04 Zürich], in: «Oltner Tagblatt». 9. November
[Madeleine Schüpfer], ms: «Offene Augen - geschlossene Lider». Lostorf. Am Sonntag findet die Vernissage zur Ausstellung auf Schloss Wartenfels statt, in: «Solothurner Zeitung», 10. September
Madeleine Schüpfer: «Kunst auf spannende Art präsentiert» in «Neue Mittelland Zeitung» vom 13. März
Madeleine Schüpfer: «Farbklänge werden zu Farbräumen». Olten: Anne Rüede stellt in der Galerie Huber aus, in: «Oltner Tagblatt», 9. März |
2003
| Fränzi Rütti-Saner: «Solothurner in Pruntruter Schaufenstern». Ausstellung: 20 Solothurner Künstler zeigen in 60 Schaufenstern in Porrentruy/JU (Pruntrut) ihre Kunst, in: «Solothurner Zeitung», 28. August
Hanspeter Flückiger: «Solothurner Künstler stellen in Schaufenstern aus». Für einmal stellen Solothurner Kunstschaffende nicht innerhalb der Kantonsgrenzen aus, ... sind ihre Werke im jurassischen Pruntrut zu Gast..., in: «Solothurner Tagblatt, 18. August |
2002
| Susanne Hofer: «Das Licht im Kubus und zwischen Bäumen». Aktion Licht + Farbe: Mitglieder von Visarte stellen in Bettlach als Ergänzung zu Max Brunner aus, in: Solothurner Zeitung, 10. April
Thomas Schärli: «Solothurner Künstler als Gastgeber«. Visarte [Schweizerische Delegiertenversammlung in Solothurn], in: «Solothurner Tagblatt» |
2000
| Dokumentation zur Ausstellung «Verkehrskreisel» im Kunsthaus Grenchen |
1998
| BLSK |
1997
| Ergänzungskatalog zu «Berner Künstlerinnen gestern und heute 1909 - 1987» (GSBK, Sektion Bern) |
| Notizen und Berichte zu Ausstellungen in Printmedien |
|
Bemerkungen des Künstlers/der Künstlerin |
| Atelierbesuche nach tel. Absprache erwünscht |
|