Biografisches |
1991-94
| Leiterin des Ressorts Ausstellungen im
Künstlerhaus S 11, Solothurn
|
seit 1978
| intensive Auseinandersetzung mit bildnerischen Gestaltungsmitteln
nach autodidaktischen Anfängen künstlerische Aus- und Weiterbildung in Seminaren und Akademien
Studienaufenthalte in Grossbritannien (Schottland), Irland, Frankreich, Italien (Toskana) und in Übersee
|
| In Stuttgart aufgewachsen. |
|
Arbeitsgebiete |
| Bau-/Umweltgestaltung, Grafik/grafische Techniken, Malerei, Plastik/Objekt, Zeichnung |
|
Mitgliedschaften |
| Visarte
Künstlerhaus S 11
Kunstverein Solothurn |
|
Werke in öffentlichem Besitz und/oder öffentlich zugänglich |
| Aarau: Hirslandenklinik
Balsthal: Raiffeisenbank
Balsthal: Schulhaus Falkenstein, «Begegnung», 13 Acrylglas-Tafeln, montiert auf
Sichtmauerwerk
Balsthal: Baloise Bank SoBa, Schalterhalle
Balsthal: Dorfgasse, Glassteine
Balsthal: Aerztehaus
Oensingen: UBS
Olten: UBS
Olten: Kantonsspital
Solothurn: Kaffeehalle
Zug: Migros-Bank, Schalterhalle
Kanton Solothurn |
|
Einzel- und Doppelausstellungen |
2015
| Hersiwil: NäijereHuus, mit Kurt Hostettler
Zofingen: Galerie Geissbühler, mit Paul Wyss |
2012
| Wangen a. A., Städtli Galerie, «Farben - Formen - Bewegung» |
2011
| Olten: Kantonsspital, «Résumé - Bilder aus 2 Jahrzehnten» |
2009
| Bettlach: Adamhaus
Hersiwil: Galerie NäijereHuus, «Impressionen»
Stuttgart: Volksbank Zuffenhausen |
2008
| Wangen a.A.: Städtligalerie, «Impressionen» |
2005
| Flims, EULE ART, «Neue Arbeiten»
Solothurn: Künstlerhaus S11, «Sequenzen» |
2004
| Wangen a.A.: Städtli Galerie, «»
Grenchen: Kunstvitrine, «Eiszeiten» |
2003
| Zug: Galerie zur Münz, «Neue Bilder» |
2002
| Balsthal: Galerie Rössli
Davos: Galerie Eule Art
Burgdorf: Hotel Berchtold
St. Gallen: Galerie Eule-Art |
2001
| Grenchen: Galerie Grossen
Basel: Galerie Tobias Löffel
Winznau: Kulturelles Forum
Nürnberg/Deutschland: Galerie Sperber
|
2000
| Solothurn: Künstlerhaus S 11 |
1999
| Olten Martins Galerie
Zug: Galerie zur Münz
Bern: Altstadtgalerie, mit Eva Moosbrugger
|
1998
| Grenchen: Galerie Grossen
Wangen a.A.: Städtli Galerie
|
1997
| Härkingen: Alte Kirche
Zug: Galerie zur Münz, mit Erich Hauser
Bern: Altstadtgalerie, mit Sieglinde Layr
|
1996
| Vevey: Galerie d'Art La Spirale |
1995
| Zug: Galerie zur Münz
Solothurn: Künstlerhaus S 11
Bettlach: Spicher
Villach/Österreich: Galerie an der Stadtmauer
|
1994
| Matzendorf: Restaurant Sonne
Wangen a.A.: Städtli-Galerie (Kunstverein)
Basel: Galerie Tobias Löffel
|
1992, 91
| Solothurn: Künstlerhaus S 11 |
1992
| Zug: Galerie zur Münz |
1991
| Balsthal: Galerie Rössli |
1990
| Wolfwil: Restaurant-Galerie zur Eintracht
Olten: Martins Galerie
|
1988, 86, 81
| Balsthal: Galerie Rössli |
1988
| Olten: Atelier Peter Disler
Winznau: Kulturelles Forum, mit Cäsar Spiegel
|
1987
| Langenthal: Hübeli-Galerie
|
1985
| Solothurn: Galerie am Stalden |
1984
| Kehl/Deutschland: Kunstverein Hanauer Land, mit Christoph Buhl
Oberbipp: Buchistöckli
Luterbach: Töpferei Storz
|
1982
| Solothurn: Gässli-Galerie
Balsthal: Altersheim Inseli |
1981
| Balsthal: Galerie Rössli |
|
Gruppenausstellungen |
2016
| Olten: Stadthaus, «90 plus» visarte Solothurn
Grenchen: Kunsthaus, «Virtuos-virtuell.ch», 90 Jahre visarte Solothurn
Feldbrunnen-St. Niklaus: Schloss Waldegg, «kontraste»
Lostorf: Schloss Wartenfels, «Intérieurs» |
2015
| Olten: Martins Galerie, «Künstlerinnen und Künstler der visarte Solothurn»
Lostorf: Schloss Wartenfels, «Flur- und Siedlungsnamen» |
2014
| Lostorf: Schloss Wartenfels, «Luft - Wolken - Himmel - Duft»
Feldbrunnen: Schloss Waldegg, «zauberhaft» |
2013
| Lostorf: Schloss Wartenfels, «Lebenslust»
Balsthal: Kultursaal Haulismatt, «Gemeinsamvielseitig», KunstKulturBalsthal |
2012
| Lostorf: Schloss Wartenfels, «Feuer» |
2011
| Feldbrunnen-St. Niklaus: Schloss Waldegg, «Glanzlichter» |
2010
| Olten: Stadthaus (visarte), «Werkschau 10»
Biberist: Schlösschen Vorder-Bleichenberg
Davos: Eule Galerie, «Flower Power» |
2009
| Härkingen: Alte Kirche, «Visarte zu Gast»
Lostorf: Schloss Wartenfels, «Holz, Wald, Wiesen» |
2008
| Olten: Stadthaus, «Visarte Werkschau 08»
Biel: Centre PasquArt, «en boite»
Lostorf: Schloss Wartenfels, «Hinterglasmalereien» |
2007
| Davos Platz: Galerie EULE-ART, «Der Mensch im Mittelpunkt», Jubiläumsausstellung |
2006
| Solothurn: Künstlerhaus S11, «Gastfreundschaft»
Biberist: Schlösschen Vorder-Bleichenberg, «zur Liebe» |
2005
| Grenchen: Stationenweg (visarte-so), Sentiero Mazzini, «12. Juni in Grenchen anno 1836»
Mulhouse/Frankreich: Université de Haute Alsace, Lostorf: Schloss Wartenfels, Laufen: Kulturforum, «Innenwelten-Aussenwelten. Dem Ich auf der Spur»
Solothurn: Architekturforum im Touringhaus (Visarte Solothurn, Fachkommission Kiör), «Kunst und Bau - Kunst im öffentlichen Raum». Unrealisierte Projektentwürfe |
2004
| Solothurn: Künstlerhaus S 11, «Ars Aperta, augenblick / einblick / pinselstrich»
Giessen/Deutschland: Kunsthalle (Oberhessischer Künstlerverband e.V.)
«In Bewegung»
Lostorf: Schloss Wartenfels, «Offene Augen - geschlossene Lider» |
2003
| Porrentruy/Pruntrut: «Art & Cité - 20 artistes soleurois dans 60 vitrines de Porrentruy» (Art & Cité, Porrentruy/Pruntrut; Visarte Sektion Solothurn) |
2002-03
| Olten: Stadthaus (visarte) Salon 02 |
2002
| Bettlach: Markuskirche (Visarte SO), «Aktion Licht + Farbe», anlässlich der Ausstellung Max Brunner
Olten: Salon 02 (Visarte SO) |
2000
| Solothurn: Künstlerhaus S 11, «Trouvailles»
Solothurn: Kantonales Kulturzentrum Palais Besenval; Lostorf: Schloss Wartenfels; Härkingen: Alte Kirche; Breitenbach: Kulturforum 10, «Projekt Totentanz» (mit wechselnden TeilnehmerInnen)
Grenchen: Kunsthaus (GSMBA), «Verkehrskreisel» |
1998
| Solothurn: Künstlerhaus S 11, «Momente»
Olten: Stadthaus (GSMBA), «Etappenbericht»
|
1997
| Solothurn: Kantonales Kulturzentrum Palais Besenval, und Zug: Altstadthalle, Ausstellungsprojekt Zug - Solothurn, «Auf dem 47. Breitengrad»
Klus-Balsthal: Schmelzihof, «Kultur PASSwang», Gemeinschaftsprojekt mit Severin Borer
Olten: Martins Galerie, Jubiläumsausstellung
Matzendorf: Landgasthof Sonne
|
1996
| Solothurn: Künstlerhaus S 11, «Bilder, Objekte zum Thema 'Fusion'» |
1994-95
| Solothurn: Künstlerhaus S 11, «tempi passati» |
1994
| Kriegstetten: Kinderheim, «Begegnungen mit Solothurner KünstlerInnen und ihren Werken»
Sargans: Schloss, «Begegnung Aare - Rhein»
Genf: Palexpo, «Europ'Art», Internationale Messe für Galerien aktueller Kunst
Solothurn: Künstlerhaus S 11, «Kleinformate von 16 Künstlern und Künstlerinnen» |
1993
| Solothurn: Franziskaner-Kirche, «Aktion Bilderwand»
Genf: Palexpo, «Europ'Art», Internationale Messe für Galerien aktueller Kunst
Oensingen: Das Künstlerhaus S 11 zu Gast auf Neu-Bechburg, «z.B. Burg»
|
1992
| Balsthal: Galerie Rössli, «Kultur im Thal», mit Edy A. Wyss und Norbert Eggenschwiler
Olten: Galerie Zeta, und Solothurn: Kanto-nales Kulturzentrum Palais Besenval (GSMBA Sektion Solothurn), «Kleinplastiken und Arbeiten auf Papier»
|
1990-91
| Solothurn: Künstlerhaus S 11, «Laser-Grafik-Workshop» |
1991
| Balsthal: SOLA (700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft)
Heilbronn/Deutschland: «1200 Jahre Heilbronn», Künstler der Partnerstädte stellen aus
|
1990
| Solothurn: Künstlerhaus S 11, «Begegnungen»
Solothurn: Künstlerhaus S 11, «Lasergrafik»
|
1989
| Solothurn: Expo Landhaus |
1988
| Solothurn: Landhaus, GSMBA Solothurn |
1987
| Oensingen: Einweihung Bürohaus Beer, Schubiger, Benguerel & Partner
Balsthal: Galerie Rössli, GSMBA-Ausstellung, «Zeichnung»
|
1986
| Balsthal: Galerie Rössli, GSMBA-Ausstellung, «Lineare Zeichnung» |
1985
| Balsthal: Architekturbüro Spichiger, «Thaler Künstler», mit Bodo Stauffer, Edy A. Wyss, Norbert Eggenschwiler, Max Doerfliger
Balsthal: Galerie Rössli, Weihnachtsausstellung der GSMBA
Olten: Stadthaus (GSMBA), Aquarelle
|
1984
| Wynau: Dorfgalerie, «Kunst im Postkartenformat» |
| mehrmals beteiligt am Oltner Kunstmarkt, an Kantonalen Jahresausstellungen der Solothurner Künstlerinnen und Künstler sowie an der Aktion «ars interim» des Künstlerhauses S 11, Solothurn |
|
Eigene Publikationen/Editionen |
2007
| «Margarita F. Begegnung ist der Anfang jeder Kommunikation». Installationen, Zeichnungen, Bilder 2000-2007 (Selbstverlag der Künstlerin) |
1999
| «Begegnung«. Arbeiten 1993-1999. Werkkatalog. Texte: Eva Buhrfeind und Dr. Renate Obud (Selbstverlag der Künstlerin) |
|
Veröffentlichungen über den Künstler/die Künstlerin |
2015
| Madeleine Schüpfer: «Gefühl für das Gemeinsame entwickeln». Olten. Martins Galerie zeigt Werke von 24 Kunstschaffenden der Visarte, in: «Oltner Tagblatt», 6. November
Enthält zudem: «Nachgefragt – Gespräch mit der Galeristin Brigitta Itel». Interview: MÂ’S‘
|
2013
| WAK: «Balsthal: Eine Woche lang <gemeinsamvielseitig», [Kulturwoche <gemeinsamvielseitig> organisiert von der Kulturkommission Balsthal}, in: «Oltner Tagblatt», 20. September |
2011
| Madeleine Schüpfer: «Sich ständig von neuen Ideen inspirieren lassen». Kantonsspital. Bilderausstellung aus zwei Jahrzehnten der Balsthaler Künstlerin Margarita Flad, in: «Oltner Tagblatt», 14. April
Madeleine Schüpfer: «Die Vitalität ist auf Anhieb spürbar». Olten. Die Imagegruppe des Kantonsspitals präsentier im Eingangsbereich Bilder aus zwei Jahrzehnten der Balsthaler Künslerin, in: «Oltner Tagblatt», 27. April
Madeleine Schüpfer: «Sich ständig von neuen Ideen inspirieren lassen». Kantonsspital. Bilderausstellung aus zwei Jahrzehnten der Balsthaler Künstlerin Margarite Flad, in: «Oltner Tagblatt», 14. April |
2009
| Madeleine Schüpfer: «85 Zeugen von spannenden Unterfangen». Visarte in der Alten Kirche Härkingen; Solothurner Kunstschaffende zeigen ihre Arbeiten, in: «Oltner Tagblatt», 7. Dezember
Kaspar Haupt: «Landschaftsimpressionen». Balsthalerin Margarita Flad stellt stellt im Adamhaus in Bettlach aus, in: «Solothurner Zeitung», 19. Oktober |
2008
| Gabriele Bono: «Blick in die Solothurner Kunstszene». <Werkschau 08> [der Visarte Solothurn]. Ein unjurierte Ueberblicksausstellung in Olten nimmt die Tradition wieder auf, in: «Solothurner Zeitung», 5. Dezember; unter dem Titel: «Am Pulsschlag der Solothurner Kunstszene». Olten, in: «Oltner Tagblatt», 3. Dezember
Eva Buhrfeind: «Die Landschaft als intensive Begegnung» in «Neue Mittelland Zeitung» vom ?
Madeleine Schüpfer: «Kunst auf Schloss Wartenfels». Lostorf. Hinterglasmalereien voller Schönheit und Verzauberung, in: «Oltner Tagblatt», 17. Mai
Pia Zeugin: «Eine Kiste ist mehr». Espace Libre Biel. Eine Gruppe von Künstlern der Visarte Solothurn stellt sich in Biel vor - mit Kunstkisten, in: «Solothurner Zeitung», 24. April
mf: «Kultur muss leben! Das ist gut für den Ort». Vernissage in der Galerie Eule-Art mit Landammann Hans Peter Michel, in: «Davoser Zeitung» vom 3. Januar |
2007
| Madeleine Schüpfer: «Kunst geht alle etwas an». Olten. 37. Kunstmarkt auf der Alten Brücke, in: «Oltner Tagblatt», 8. September
«Margarita Flad stellt bei Wanner AG aus», in: «Solothurner Zeitung», 26. Januar |
2006
| Eva Buhrfeind: «Künstler werfen den Rettungsanker». Galerie Rössli. Eine Sonderausstellung gewährt einen Blick aufs <Who is who> in der Solothurner Kunstszene, in: «Solothurner Tagblatt», 12. Dezember
Hanspeter Flückiger: «Solothurner und ihre Freunde». Künstlerhaus S11. [Ausstellung <Gastfreundschaft>.], in: «Solothurner Tagblatt», 12. Dezember
Agnes Portmann-Leupi: «Vom Herzen bis zur Voyeurkiste. Vielfältige Ausdrucksweisen zur Liebe im Schlösschen Vorder-Bleichenberg» in «Solothurner Zeitung», 1. Mai
SRG: «Liebesgrüsse aus Solothurn» in «Solothurner Tagblatt», 2. Mai |
2005
| Hanspeter Flückiger: «Vom Blumen - zum Farbenstrauss». Künstlerhaus S11. [Zur Ausstellung <Sequenzen 1985-05>], in: «Solothurner Tagblatt», 17. Oktober
Nathalie F. Manac'h: «Wo Bewegungen zu Formen werden». Künstlerhaus S11. Die Balsthaler Künstlerin Margarita Flad stellt ihr Werke aus, in: «Solothurner Zeitung», 18. Oktober
«Innenwelten - Aussenwelten». Les yeux grands ouverts et les paupières fermées (Rainer Maria Rilke)- [Ausstellungskatalog, Schloss Wartenfels, Lostorf; Université de Haute-Alsace] (Université de Haute-Alsace, Mulhouse/Frankreich]
Madeleine Schüpfer: «Dem Ich auf der Spur». Lostorf. Internationaler Künstleraustausch auf Schloss Wartenfels [Ausstellung <Innenwelten-Ausserwelten>], in: «Solothurner Zeitung», 31. Mai
Madeleine Schüpfer: «Mit Hilfe der Kunst dem Ich auf der Spur». Lostorf. Ausstellung im internationalen Kulturaustausch auf Schloss Wartenfels [Ausstellung <Innenwelten-Ausserwelten>], in: «Solothurner Zeitung», 22. Mai
Nathalie F. Manac'h: «Kulturaustausch der anderen Art«. Künstlerhaus. <visarte solothurn> feiert ihre 80 Jahre mit einer Ausstellung, in: «Solothurner Zeitung», 15. Juni; «Oltner Tagblatt», 16. Juni
«Sentiero Mazzini», Visarte-SO: «<12. Juni in Grenchen anno 1836>», in: «200 Jahre Mazzini». Begegnungen in Grenchen, 30. April - 29. Mai 2005. Katalog (Amt für Kultur der Stadt Grenchen, Grenchen)
Fränzi Rütti-Saner: «Hier, wo ich jetzt bin, werde ich sehr geliebt». Grenchen. Italienische und Solothurner Künstler schufen Arbeiten im Geiste Giuseppe Mazzinis, in: «Solothurner Zeitung», 2. Mai
Elisabeth Seifert: «Bekenntnis zum <Werkstatt>-Gedanken». Künstlerhaus. Präsident Adrian Burki weicht Jürg Trussardi - eine neue Philosophie setzt sich durch, in: «Solothurner Zeitung», 31. Januar |
2004
| Anna Bürkli: «Besuch im Atelier von Margarita Flad. [Serie]: Atelier, in: «Format visarte.solothurn». Aktuelle Informationen der visarte.solothurn, Nr. 4
Anna Bürkli: «Grosse Schau kleiner Formate». Schmiedengasse. <Ars Aperta> zeigt Werke der Künstlerhaus-Kunstschaffenden, in: «Solothurner Zeitung» vom 24. November
Eva Buhrfeind: «Kantige Formationen reiben sich aneinander» in «Mittelland Zeitung» vom 25. September
Nicole Roth: «Bilder mit besonderem Eigenleben». Wangen a/A. Margareta Flad stellt in der Städtli-Galerie aus, in: «Berner Rundschau», 22. September
«Künstlergespräch mit Wein und Wasser» eröffnete zweiten Teil der OKB-Jahresausstellung in der Kunsthalle, in «Giessener Anzeiger» vom 8. Oktober
[Madeleine Schüpfer], ms: «Offene Augen - geschlossene Lider». Lostorf. Am Sonntag findet die Vernissage zur Ausstellung auf Schloss Wartenfels statt, in: «Solothurner Zeitung», 10. September
rtg: «Eis und Wasser - der ewige Kreislauf». Balsthal. Margarita Flad stellt in Wangen a.d.A. aus, in: «Solothurner Zeitung», 16. September
Kaspar Haupt: «Farbige <Eiszeit> im Sommer». Kunstvitrine: Margarete Flad und der Kosmos, in: «Solothurner Zeitung», 7. Juni |
2003
| Fränzi Rütti-Saner: «Solothurner in Pruntruter Schaufenstern». Ausstellung: 20 Solothurner Künstler zeigen in 60 Schaufenstern in Porrentruy/JU (Pruntrut) ihre Kunst, in: «Solothurner Zeitung», 28. August
Hanspeter Flückiger: «Solothurner Künstler stellen in Schaufenstern aus». Für einmal stellen Solothurner Kunstschaffende nicht innerhalb der Kantonsgrenzen aus, ... sind ihre Werke im jurassischen Pruntrut zu Gast..., in: «Solothurner Tagblatt, 18. August
|
2002
| Susanne Hofer: «Das Licht im Kubus und zwischen Bäumen». Aktion Licht + Farbe: Mitglieder von Visarte stellen in Bettlach als Ergänzung zu Max Brunner aus, in: Solothurner Zeitung, 10. April |
2000
| Katalog zur Ausstellung «Verkehrsinsel» |
1998
| BLSK |
1997
| Dokumentation zu Ausstellungsprojekt Zug - Solothurn, «Auf dem 47. Breitengrad». Hrsg. Vereinigung Zuger Künstler und Künstlerhaus S11, Solothurn, Texte: Sibylle Omlin und Ronald Schenel |
1996
| Rainer W. Walter: «Eine Dienstleistung für unsere Kunst» in «Solothurner Jahrbuch 1996» (Habegger, Derendingen) |
1994
| Katalog «Europ'Art» (Palexpo Genf) |
1993
| 1993 Katalog «z.B. Burg» (Künstlerhaus S 11, Solothurn)
Katalog «Europ 'Art» (Palexpo, Genf)
|
1992
| Dokumentation «Kultur im Thal» (Kantonales Kulturzentrum Palais Besenval, Solothurn) |
| sowie viele weitere Berichte in Printmedien |
|
Galerieverbindung |
| Künstlerhaus S 11, Solothurn
Galerie Tobias Löffel, Basel
Galerie Eule-Art, Davos
|
|