»
»
»
»
»
» Fabienne Lehmann
Autorin
»
»
»
»
 
»
»

Das Solothurnische Kuratorium für Kulturförderung überreicht im Auftrag des Regierungsrates

Cosimo Wunderlin

Bildender Künstler

einen Förderpreis für Bildende Kunst 2025 in der Höhe von 15'000 Franken.

 

Cosimo Wunderlin, 1992 geboren und im Kanton Solothurn aufgewachsen, absolvierte 2007 und 2008 den Vorkurs an der Schule für Gestaltung Basel und danach bis 2012 in einer Werbeagentur eine Ausbildung zum Grafiker. Von 2014 bis 2017 folgte der Bachelor in Visueller Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel. Zwölf Jahre lang arbeitete er als Gründungsmitglied im Solothurner Atelier «Macherei» und ist seit 2018 freischaffender Künstler und Grafiker. Seit 2011 war er in einer Vielzahl von Gruppenausstellungen sowie in zwei Einzelausstellungen zu sehen.

Cosimo Wunderlin verbindet Malerei, Illustration, Animation und Sound zu vielschichtigen, atmosphärisch dichten Werken. Seine von Film und Comic inspirierten Bildwelten thematisieren die Beziehung zwischen Mensch und Technologie. Im Projekt «Mythen der Nachwelt» vereint der Künstler verschiedene Medien – Malerei, Musik, Text und Animation – innovativ als interdisziplinäres Gesamtkunstwerk. In Zukunft möchte er dieses Projekt weiterentwickeln und seine künstlerische Praxis weiter vertiefen.

Der Förderpreis für Bildende Kunst 2025 würdigt die kreative Vision von Cosimo Wunderlin und unterstützt die Weiterentwicklung seiner künstlerischen Praxis.

 

Cosimo Wunderlin
Bildender Künstler
 

Geboren am 26. Februar 1992 in Bern, wohnhaft in Basel
Heimatort: Zürich

Adresse
Kanton Solothurn
Kuratorium für Kulturförderung
Kreuzackerstrasse 1
Postfach
4502 Solothurn
Telefon 032 627 60 60
» E-Mail