»
»
»
»
»
» Fabienne Lehmann
Autorin
»
»
»
»
 
»
»

Das Solothurnische Kuratorium für Kulturförderung überreicht im Auftrag des Regierungsrates

Luis Hartl

Fotograf:in

einen Förderpreis für Fotografie 2025 in der Höhe von 15'000 Franken.

 

Luis Hartl wurde 1997 in Lenzburg geboren und lebt heute in Olten. Nach dem Gestalterischen Vorkurs an der Schule für Gestaltung Aarau und dem Besuch der Fachklasse Grafik am Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum Luzern sowie diversen Stationen in Pressefotografie und Grafik machte sich Luis Hartl 2018 mit Grafik und Fotografie selbständig. Daneben stellte Luis Hartl an der «Photo 15» in Zürich und an der «Photoville 2024» des IPFO Haus der Fotografie Olten aus.

Die Bilder von Luis Hartl sind künstlerische Auseinandersetzungen mit Architektur, Raumplanung und Gesellschaftsentwicklung. Die Fotos zeigen Orte und Landschaften, um deren Aussehen sich vermeintlich niemand kümmert. Luis Hartls Bildsprache überzeugt durch eine Klarheit und Nüchternheit und erinnert in ihrer Wirkung an die Bilder der Neuen Sachlichkeit. Ein Zukunftsprojekt ist die Weiterführung der Bilderreihe «Mittelland Wunderland», die seit mehreren Jahren wächst: Auf Spaziergängen entlang von Industriestrassen, Autobahnkreuzen, Wohnquartieren, Bahnstrecken und Stadträndern entstehen Momentaufnahmen von Orten, die scheinbar ohne emotionale menschliche Bindung sind. Die Bilder, so Hartls Feststellung, lösen beim Betrachten sowohl Unbehagen, als auch Freude aus.

Für die Weiterentwicklung der Arbeit erhält Luis Hartl einen Förderpreis Fotografie 2025.  

 

Luis Hartl
Fotograf:in
 

Geboren am 3. September 1997 in Lenzburg, wohnhaft in Olten
Heimatort: Regensdorf

Adresse
Kanton Solothurn
Kuratorium für Kulturförderung
Kreuzackerstrasse 1
Postfach
4502 Solothurn
Telefon 032 627 60 60
» E-Mail