»
»
»
»
»
» Fabienne Lehmann
Autorin
»
»
»
»
 
»
»

Das Solothurnische Kuratorium für Kulturförderung überreicht im Auftrag des Regierungsrates

Nadine K. Cenoz

Bildende Künstlerin

einen Förderpreis für Bildende Kunst 2025 in der Höhe von 15'000 Franken.

 

Nadine K. Cenoz wurde 1989 in Buenos Aires geboren und erwarb den Bachelor sowie den Master of Science in Architektur an der ETH Zürich sowie einen Master in Fine Arts an der Parsons School of Design der The New School New York. Seit 2020 ist sie im Kanton Solothurn wohnhaft und mit der hiesigen Kunstszene auf vielfältige Weise verbunden. So konnte sie ihre Arbeiten bereits mehrfach an kantonalen Jahresausstellungen zeigen, war bei Radiologisch aktiv und hat in einem Co-Kuratorium den Baseltorkiosk in Solothurn bespielt. Weitere Ausstellungen und Atelieraufenthalte konnte sie in Bern, New York und Berlin realisieren.

In ihren - vor allem - zeichnerischen aber auch installativen und meist seriellen Arbeiten setzt sich Nadine K. Cenoz immer wieder mit den Beziehungen zwischen Körper, Raum und architektonischen Materialien auseinander, was bei ihrer Ausbildung zur Architektin nicht verwundert. Sie reflektiert auf kritische Weise Machtstrukturen und Normen und sucht nach mehrdeutigen, alternativen Ausdrucksformen. Dabei spielen die Spannung, aber auch die Balance zwischen Stabilität und Verletzlichkeit eine wesentliche Rolle.

Der Förderpreis Bildende Kunst 2025 soll es Nadine K. Cenoz ermöglichen, ihre künstlerische Forschungsarbeit weiterzuentwickeln und Brücken zwischen ihrer Zeichnungspraxis und ihrem architektonischen Herangehen zu schlagen.

 

Nadine K. Cenoz
Bildende Künstlerin
 

Geboren am 25. April 1989 in Buenos Aires, wohnhaft in Rüttenen
Heimatort: Dürrenroth

Adresse
Kanton Solothurn
Kuratorium für Kulturförderung
Kreuzackerstrasse 1
Postfach
4502 Solothurn
Telefon 032 627 60 60
» E-Mail