»
»
»
»
»
» Fabienne Lehmann
Autorin
»
»
»
»
 
»
»

Das Solothurnische Kuratorium für Kulturförderung überreicht im Auftrag des Regierungsrates

Noé Herzog

Bildender Künstler

einen Förderpreis für Bildende Kunst 2025 in der Höhe von 15'000 Franken.

 

Noé Herzog wurde 1998 in Solothurn geboren. Der Künstler ist Autodidakt und begann seine künstlerische Auseinandersetzung beim Reisen durch Skizzieren und Zeichnen des Erlebten. Er hat den Vorkurs der Schule für Gestaltung in Basel absolviert, ist Mitglied der Visarte und ist mit seinen Arbeiten seit 2019 in verschiedenen Einzel- und Gruppenausstellungen in der Region Solothurn präsent. Er konnte 2022 im Rahmen der kantonalen Jahresausstellung seine Arbeiten zeigen und sowohl der Kanton als auch die Stadt Solothurn haben bereits Werke von ihm angekauft.

Noé Herzog drückt sich künstlerisch mit filigranen Zeichnungen und Holzskulpturen aus, die er, inspiriert durch kontroverse gesellschaftliche Themen, mit seiner persönlichen Sichtweise kombiniert und in einer eigenen prägnanten Bildsprache darstellt. Dabei nimmt er genaue Beobachtungen seiner Umwelt ebenso in die Gestaltung mit auf, wie zufällige Ideen oder Inspirationen an eigenen zuvor geschaffenen Werken. Der Künstler zeichnet sich durch sein konsequentes und hartnäckiges Verfolgen der eigenen künstlerischen Ideen und seine unermüdliche Ausdauer in der Umsetzung aus.

Das möchte die Fachkommission Bildende Kunst und Architektur fördern, weshalb Noé Herzog einen Förderpreis Bildende Kunst 2025 erhält.

 

Noé Herzog
Bildender Künstler
 

Geboren am 31. Mai 1998 in Solothurn, wohnhaft in Solothurn
Heimatort: Zofingen

Adresse
Kanton Solothurn
Kuratorium für Kulturförderung
Kreuzackerstrasse 1
Postfach
4502 Solothurn
Telefon 032 627 60 60
» E-Mail