|
Biografisches
198791 Lehre als Elektromechaniker
199293 Asienreise
1994 95 Vorkurs an der Schule für Gestaltung Biel; Erweiterungskurs an der Schule für Gestaltung Basel
1995 2002 Diverse Auslandaufenthalte in Italien, Frankreich, Ungarn, Schweden, USA (New York)
1999 Geburt der Tochter Gianna-Sofie
Gründung der eigenen Firma im Bereich Innenarchitektur/Umbau, Realisation von Entwürfen für Lebensräume
2000 01 Ausstellungsleiter im Künstlerhaus S11, Solothurn
seit 2001 Mitarbeit im Kunstmuseum Thun als Museumstechniker
200102 Technik bei Theaterproduktionen
Einzel- und Doppelausstellungen
1997 Fribourg: poste d’art contemporain
2003 Worb: Galerie Atelier Worb
Solothurn: Künstlerhaus S11, mit Vera Bürkli
2004 Hersiwil: NäijereHuus, mit Roland Aebi
Perrefitte: SELZ art contemporain,
«Emotional Landscapes»
2005 Bern: Galerie Beatrice Brunner
verschiedene Atelierausstellungen in Erlach,
Bern, Worb, Thun, Liebefeld und
Longecourt/Frankreich
Gruppenausstellungen
199497 Solothurn und Olten: JugendArt
1995 Biel: Kongresshaus, Esperanto Ausstellung
1999 Solothurn: Künstlerhaus S11, «Körper»
2001 Solothurn: Künstlerhaus S11, Portraitprojekt
2002 Solothurn: Künstlerhaus S11,
«Zwischennutzung»
2003 Solothurn: Künstlerhaus S11, Art Summer 03
200305 Thun: Kunstmuseum, Hofstettenstrasse
2006 San Francisco: Consulate General of
Switzerland, «blue» mit Franco Müller,
Annatina Graf, Meinrad Feuchter, Sandra
Lehnis, Sonja Friedrich Ingold, Jörg Mollet
und Christian «Guy» Tschannen
Mehrmals vertreten an den Jahresaus-
stellungen der Solothurner Künstlerinnen
und Künstler, an der Jahresausstellung in
Biel und an der JugendArt in Olten
Eigene Publikationen
2004 SELZ art contemporain
Blick auf das Jahr 2004
2004 Zeitinsel
Zeichen interkultureller Begegnungen
Förderungen
1997 JugendArt Olten Förderpreis
2006 Werkjahrbeitrag des Kantons Solothurn
|
|