Das Solothurnische Kuratorium für Kulturförderung überreicht im Auftrag des Regierungsrates
Selina Meier
Tanzschaffende
einen Förderpreis für Tanz 2023 in der Höhe von 15'000 Franken.
Selina Meier wurde 1996 in Aarau geboren. Nach der Berufsmatur als Zeichnerin Architektur EFZ mit Berufsmatur Gestaltung und Kunst arbeitete sie seit 2020 in Olten im Kulturmanagement. 2017 begann Selina Meier als Tanzlehrerin für Hip Hop und Afro in Solothurn sowie später in Langenthal und Zofingen. In Solothurn betreibt sie die Tanzschule Tanzkeller.
Wie keine andere bewegt sich Selina Meier auf dem Parkett des urbanen Tanzes und des Hip Hops: Als Tänzerin und Choreografin gewinnt die 26-Jährige seit 2016 Wettbewerb um Wettbewerb und qualifiziert sich solo wie auch mit ihrer Dance Crew RDS scheinbar mühelos für nationale und internationale Meisterschaften. Der Solo-Schweizermeister-Titel im Hip Hop im vergangenen Jahr ist dabei nur einer ihrer jüngsten Erfolge. Als Lehrerin und Coach setzt sie sich zudem regional und national sehr engagiert für die Vermittlung und Anerkennung der Tanzstile Hip Hop und Afro ein. Und neben all dem arbeitet sie weiterhin 70 Prozent als Kulturagentin. In diesem Jahr hat sich Selina Meier vorgenommen, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Auslandsreisen weiterzuentwickeln.
Die Fachkommission Theater und Tanz möchte Selina Meier auf diesem Weg unterstützen und verleiht ihr einen Förderpreis Tanz 2023.
|